Gazette Verbrauchermagazin

Kreativ am „KollwitzSonntag“

Jeden ersten Sonntag im Monat mit besonderem Angebot

Bronzeplastik von Käthe Kollwitz vor dem Theaterbau mit dem gleichnamigen Museum.
Bronzeplastik von Käthe Kollwitz vor dem Theaterbau mit dem gleichnamigen Museum.
Erschienen in Gazette Charlottenburg Februar 2025

Nach dem Wegfall des Museumssonntags hat sich das Team des Käthe-Kollwitz-Museums etwas Besonderes einfallen lassen – jeder erste Sonntag im Monat ist „KollwitzSonntag“. Der Museumsbesuch kostet an diesen Sonntagen den Sonderpreis von 4 Euro – für Kinder, Jugendliche unter 18 Jahren und mit Berechtigtennachweis (früher berlinpass) ist der Eintritt frei.

Aktion in der Druckwerkstatt

Am „KollwitzSonntag“ kann nicht nur das Museum besucht werden. Auch die eigene Kreativität ist gefragt. Die Druckwerkstatt steht allen offen, die sich künstlerisch betätigen möchten. Die Druckwerkstatt ist eine Hommage an Käthe Kollwitz. Sie hat nicht nur gezeichnet, sondern auch Bilder gedruckt. In der Werkstatt wird über Hoch-, Flach- und Tiefdruckverfahren informiert. Im Rahmen monatlich wechselnder Schwerpunkt können eigene Werke gestaltet werden. Anschauliche Bildbeispiele von Käthe Kollwitz ergänzen das Programm. Die „KollwitzSonntage“ mit offener Druckwerkstatt werden zunächst bis April angeboten. Die kommenden Themen sind am 2. März „Tagebuch: Binden und Personifizieren“; 6. April: „Flachdruck: Gestaltung mit Siebdruck“.

Das Käthe-Kollwitz-Museum ist im Theaterbau am Schloss Charlottenburg, Spandauer Damm 10 ansässig. Weitere Informationen unter www.kaethe-kollwitz.berlin

Titelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025