Gazette Verbrauchermagazin

Wort der Bezirksbürgermeisterin

Steglitz-Zehlendorf April 2024

Fotos BA SZ
Fotos BA SZ
Erschienen in Gazette Steglitz und Zehlendorf April 2025
Maren Schellenberg
Maren Schellenberg. Foto: Uwe Steinert

Liebe Leserinnen und Leser,

mit der Initiative „Zeit ist knapp“ ist der ehemalige Globetrotter-Laden im Steglitzer Kreisel zu neuem Leben erwacht. Leerstand wird hier sinnvoll genutzt – als Ort für Kultur, Sport und Begegnung. Besonders freut mich, dass Bewegung eine wichtige Rolle spielt: Jeden Donnerstagabend von 18 bis 23 Uhr wird der Laden zur improvisierten Rollschuhbahn. Rollschuhlaufen verbindet alle Altersgruppen und macht einfach Spaß! Und wer keine eigenen hat, kann sich vor Ort welche mieten oder gebrauchte „Second-Foot“-Rollschuhe erwerben bzw. tauschen.

Doch das ist noch nicht alles: das Programm im Erdgeschoss des Hochhauses hält noch weitere Überraschungen bereit – Yoga und Salsa, Drohnenfliegen, ein gewaltpräventives Boxtraining für Jugendliche und eine Kunstausstellung. Aus einem unansehnlichen Ort ist ein lebendiger, innovativer Kiez-Treffpunkt geworden! Hinter „Zeit ist knapp“ steht das Zentrum für internationale Künste (ZIK), das bereits andere ungenutzte Flächen in Steglitz erfolgreich bespielt hat.

Die Schloßstraße als zentrales urbanes Zentrum unseres Bezirks profitiert von einem lebendigen Kiez. Denn hier schlägt das Herz der lokalen Wirtschaft – mit großen Shopping-Zentren, einem breiten gastronomischen Angebot und einer bunten Mischung an Einzelhandelsgeschäften. Damit das so bleibt, tauscht sich das Bezirksamt bei einem „Vernetzungstreffen“ mit Gewerbetreibenden, Hauseigentümern, Wirtschaftsförderung und Industrie- und Handelskammer aus. Im April sitzen wir zusammen und beraten, wie wir die Schloßstraße zukunftsfest und fit für den Wettbewerb machen können. Alle sind von veränderten Kaufgewohnheiten und hohen Gewerbemieten betroffen. Dem wollen wir entgegenwirken, unter anderem mit der Neugestaltung des Hermann-Ehlers-Platzes als einem neuen, attraktiven Anziehungspunkt.

Wenn die Temperaturen milder werden und überall die Frühlingsblüher aus dem Boden schießen, ist Ostern nicht mehr weit. Passend zur Jahreszeit finden Sie natürlich auch bei uns in Steglitz-Zehlendorf Ostermärkte – zum Beispiel auf der Domäne Dahlem. Schauen Sie doch am 12. oder 13. April auf dem Ostermarkt vorbei. Es erwarten Sie handgefertigte Produkte, Bio-Lebensmittel und Mitmach-Aktionen für Groß und Klein.

Ihre
Maren Schellenberg
Bezirksbürgermeisterin

TitelbildTitelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025