Wort der Bezirksbürgermeisterin
Charlottenburg-Wilmersdorf April 2024

Erschienen in Gazette Charlottenburg und Wilmersdorf April 2025

Liebe Bürger:innen in Charlottenburg-Wilmersdorf,
Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm ein Monat voller Begegnungen, Entdeckungen und gemeinsamer Erlebnisse. Ob international oder lokal – der April bietet spannende Termine. Ich freue mich, Ihnen einige vorzustellen und hoffe, Sie nutzen die Gelegenheit, unseren Bezirk neu zu entdecken.
Städtepartnerschaftsgipfel in der Türkei – ein Austausch mit Zukunft
Anfang April reise ich nach Istanbul zum Städtepartnerschaftsgipfel Türkiye-Deutschland. Bürgermeister und Vertreter beider Länder tauschen sich über die Zukunft unserer Städte aus. Themen wie Demokratie, nachhaltige Stadtentwicklung und kulturelle Vielfalt stehen im Mittelpunkt.
Besonders freue ich mich darauf, die neu geknüpfte Städtepartnerschaft mit unserem Istanbuler Partnerbezirk Şişli weiter zu vertiefen. Solche Verbindungen sind wertvolle Brücken zwischen unseren Gesellschaften – sie fördern das Lernen voneinander, die Entwicklung gemeinsamer Projekte und eine lebendige Zusammenarbeit. Şişli ist ein dynamischer Stadtteil Istanbuls mit reicher Geschichte und aktiver Zivilgesellschaft. Ich bin gespannt auf den Austausch und darauf, neue Impulse für unseren Bezirk mitzubringen.
Internationaler Roma-Tag – ein Zeichen für Gleichberechtigung
Am 8. April begehen wir den Internationalen Roma-Tag. Dieser Tag erinnert an den Ersten Welt-Roma-Kongress 1971 in London, wo sich Roma erstmals international organisierten, um für soziale Gerechtigkeit und Gleichberechtigung einzutreten. Trotz Fortschritten bestehen Herausforderungen fort: Roma erfahren in vielen Ländern Diskriminierung. In unserem Bezirk setzen wir ein klares Zeichen für Respekt und Gleichberechtigung: Vor dem Rathaus Charlottenburg hissen wir die Roma-Flagge. Damit würdigen wir die Kultur dieser großen europäischen Minderheit und zeigen, dass wir uns für eine Gesellschaft ohne Ausgrenzung und Vorurteile einsetzen. Ich lade Sie ein, sich mit der Geschichte und Gegenwart der Roma auseinanderzusetzen – durch Veranstaltungen, Ausstellungen oder Gespräche.
266. Kiezspaziergang – Geschichten entlang des Spandauer Damms

Unser monatlicher Kiezspaziergang führt Sie am Samstag, 12. April 2025, entlang des Spandauer Damms – einer Straße, die weit mehr ist als nur eine Verkehrsachse. Mein Kollege Detlef Wagner übernimmt die Führung und nimmt Sie mit auf eine Reise durch Geschichte und Gegenwart dieses besonderen Abschnitts von Charlottenburg-Wilmersdorf. Unterwegs entdecken Sie grüne Oasen mitten in der Stadt: die Kleingartenanlagen entlang der Straße. Eine Kolonie trägt den kuriosen Namen „Pferdemarkt“ – warum, das erfahren Sie beim Spaziergang. Auch historische Persönlichkeiten haben hier Spuren hinterlassen: Der Dichter und Arzt Gottfried Benn arbeitete im Westendklinikum als Pathologe, bevor er mit „Morgue“ berühmt wurde. Es gibt viel zu entdecken – ich lade Sie herzlich ein, mitzukommen. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Wasserturm (Spandauer Damm 165), die Teilnahme ist kostenfrei.
„Ab ins B!“ – Berlin neu entdecken
Mit den ersten warmen Tagen wächst die Lust, die eigene Stadt neu zu erkunden – und genau dazu lädt die Aktion „Ab ins B!“ ein. Vom 18. bis 27. April 2025 bietet die Aktion zahlreiche Veranstaltungen, die zeigen, wie viel es in Charlottenburg-Wilmersdorf und darüber hinaus zu entdecken gibt.
Unsere Parks und Wälder, kulturellen Einrichtungen und historischen Orte erzählen spannende Geschichten. Wie wäre es mit einer exklusiven Führung auf dem Teufelsberg, einer (Nordic)-Walking-Tour oder einem Spaziergang auf den Spuren Rainer Maria Rilkes durch Schmargendorf?
Mit „Ab ins B!“ möchten wir nicht nur Berliner:innen, sondern auch Besucher:innen dazu ermutigen, über den S-Bahn-Ring hinauszublicken und die Vielfalt unserer Bezirke zu entdecken. Alle Veranstaltungen finden Sie unter www.abinsB.de – ich bin sicher, es ist für jeden etwas dabei.
Ich wünsche Ihnen einen erlebnisreichen April voller neuer Eindrücke und spannender Begegnungen und frohe Ostertage!
Für Ihre Anregungen, Lob und Kritik bin ich für Sie erreichbar unter bauch@charlottenburg-wilmersdorf.de.
Herzlich grüßt Sie Ihre
Kirstin Bauch
Bezirksbürgermeisterin