Ferien unter Franco
Katalonien im Museum Europäischer Kulturen

Erschienen in Gazette Zehlendorf Juli 2025
Im Rahmen der Europäischen Kulturtage stellt das Museum Europäischer Kulturen 2025 Katalonien ins Zentrum. Katalonien (Catalunya) liegt im Nordosten der iberischen Halbinsel an der Mittelmeerküste. Das historische Wechselspiel zwischen politischer Autonomie, kultureller Eigenständigkeit und Unterdrückung prägt die Region bis heute.
In der Ausstellung „Vamos a la playa. Ferien unter Franco“ zeigt das Museum bis 7. Dezember 2025 anlässlich des 50. Todestages von Francisco Franco acht künstlerische Positionen, die sich mit der Rolle des Massentourismus in Spanien während der Diktatur auseinandersetzen.
Seit den 1960er-Jahren gehört Spanien zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen. Der Beginn des Massentourismus in das Land fällt in eine Zeit, als dort General Francisco Franco als Diktator herrschte. Die schlechte wirtschaftliche Lage zwang Franco zur Öffnung des Landes für den Tourismus. Mit den Urlaubern sollten dringend benötigte Devisen ins Land kommen. Die Touristen schätzten Sonne, Strand, niedrige Preise und das scheinbar authentisch-traditionelle Leben der Bevölkerung. Welche Auswirkungen hatte ihre Anwesenheit auf das Land?
Museum Europäischer Kulturen, Im Winkel 8, Dahlem. Weitere Informationen unter www.smb.museum/museen-einrichtungen/museum-europaeischer-kulturen/home