

Historische Kunstmanufaktur
In der Gipsformerei in Charlottenburg bleibt Tradition erhalten
Vom Deckenstuck zur Replik der berühmten Büste der ägyptischen Königin Nofretete – die Bandbreite von Europas größter erhaltener Gipsformerei erstreckt sich über die Jahrtausende. 1819 gründete der preußische König Friedrich Wilhelm III. die „Königlich Preußische Gipsgussanstalt“. Die Gründe waren – wie so oft – finanzieller Natur. Durch die ... weiter