

Der erste Kanzler der Bundesrepublik Deutschland
Adenauerplatz bekam 1973 seinen Namen
Die Bronzeplastik des Mannes wirkt dynamisch. Schnellen Schrittes, mit wehendem Mantel und Hut in der Hand – so verließ der erste Kanzler der jungen Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1949 bei seinem Antrittsbesuch den Sitz der Hohen Kommission in Königswinter bei Bonn. Adenauer zeigte Selbstbewusstsein. Er hatte die Anweisung missachtet, den Teppich nicht zu betreten, auf dem die Vertreter der Alliierten standen. Konrad ... weiter