

Eine Insel im Verkehr
Erinnerungs- und Mahnort Theodor-Heuss-Platz
Der Theodor-Heuss-Platz kann auf ein wechselvolles Namensspiel zurückblicken: Als er anfangs im märkischen Sand angelegt wurde, bekam er den Namen Reichskanzlerplatz. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurde er am 21.4.1933 in Adolf-Hitler-Platz umbenannt. Eine geplante Umbenennung im Jahr 1937 in Mussoliniplatz wurde nie durchgeführt. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs hieß er erneut Reichskanzlerplatz. ... weiter