

Bauen mit Pilzen
Ausstellung der TU Berlin auf dem Ernst-Reuter-Platz
Die Pilzbiotechnologie von heute erforscht, wie Stoffwechselpotenziale von Pilzen für eine nachhaltige und kreislauffähige Bioökonomie nutzbar gemacht werden können. Bald werden nicht mehr nur Medikamente, Enzyme und Biokraftstoffe mit Pilzen hergestellt, sondern auch Kleidung, Möbel, gar Häuser. Wie das gehen könnte und welche biobasierten Szenarien für mögliche Lebens- und Wohnwelten der Zukunft ... weiter