

Leben im Schweizer Viertel
Kleingärten, Siedlungshäuser und Einkaufszentrum
Eine bunte Mischung im gemütlichen Lichterfelde: Das heutige Schweizer Viertel war in den Gründerjahren vom „Vater“ Groß-Lichterfeldes, Johann von Carstenn, für die Mitarbeiter der Hauptkadettenanstalt vorgesehen. So gab es anfangs eine geringe Bebauung mit einfachen Wohnhäusern. Das änderte sich erst in den 1920er-Jahren, als hier eine Reihe von Siedlungshäusern gebaut wurde. Der Name ... weiter