

Eugen-Gerstenmaier-Platz in Lichterfelde
Langjähriger Bundestagspräsident mit Platzbenennung geehrt
Ein Theologe, der sich dem Widerstand gegen Hitler anschloss: Eugen Gerstenmaier war eines der wenigen Widerstandsmitglieder, die überlebten. Statt der Todesstrafe wurde er zu sieben Jahren Zuchthaus verurteilt. Der 1906 in Baden-Württemberg geborene Gerstenmaier arbeitete zunächst als kaufmännischer Angestellter. Doch es zog ihn zu anderen Zielen: Er holte das Abitur nach und begann zu studieren. Seine Fächer waren ... weiter