Steglitz-Zehlendorf
24. – 28.6.: Seniorenwoche
Stadtbibliothek mit vielseitigem Programm

18.06.2024: Die 50. Berliner Seniorenwoche in der Stadtbibliothek Steglitz-Zehlendorf bietet eine Vielzahl an Veranstaltungen und Formaten für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger. Im Fokus stehen Austausch, Information und praktische Einführung rund um das Thema Älterwerden.
- „Roboter, Rechner & Rentner: Künstliche Intelligenz“ am. Hier erfahren die Teilnehmer, Künstliche Intelligenz im Alltag das Leben bereichern kann. Zudem können sie sich im Anschluss selbst an der Erstellung von Texten und der Bearbeitung von Bildern mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz ausprobieren. Montag, den 24. Juni, um 12.30 Uhr, Ingeborg-Drewitz-Bibliothek.
- Sprechstunde zu den digitalen Angeboten des VÖBB statt. Dabei können Fragen zu E-Book-Ausleihe, Musikstreaming und technischen Aspekten geklärt werden. Dienstag, den 25. Juni, von 10 bis 11.30 Uhr, Ingeborg-Drewitz-Bibliothek.
- Die Stadtteilgruppe Südwest von „OMAS GEGEN RECHTS“ lädt ein. Dienstag, den 25. Juni 2024, 18.30 Uhr, Gottfried-Benn-Bibliothek.
- Das Präventionsteam vom Polizeiabschnitt 45 informiert zu Kriminalthemen und Sicherheit im Straßenverkehr. Mittwoch, 26. Juni, von 11 bis 13.30 Uhr, Ingeborg-Drewitz-Bibliothek.
- Märchenerzählerin Silvia Ladewig lädt zu einem Ausflug in die Welt des Zauberhaften ein. Mittwoch, 26. Juni, 18 Uhr, Stadtbibliothek Lankwitz.
Das gesamte Programm und alle weiteren Informationen unter www.berlin.de/stadtbibliothek-steglitz-zehlendorf/aktuelles/artikel.1425916.php