Gazette Verbrauchermagazin

Das Fahrrad sicher abstellen

Neue Radboxen bieten Schutz

Die neu aufgebauten Boxen sollen die Radnutzung im Alltag erleichtern. Foto: BACW
Die neu aufgebauten Boxen sollen die Radnutzung im Alltag erleichtern. Foto: BACW
Erschienen in Gazette Wilmersdorf Februar 2025

Die ersten zwölf neuen „Radboxen“ von insgesamt über 40 Boxen wurden bereits im Dezember in Charlottenburg-Wilmersdorf aufgebaut. Sie bieten Schutz vor Diebstahl, Vandalismus und Witterungsbedingungen und erleichtern so die Radnutzung im Alltag.

Die Stellplätze sollen langfristig an Anwohnerinnen und Anwohner vermietet werden. Ein Stellplatz kostet 11 Euro pro Monat, um laufende Kosten, wie eine regelmäßige Kontrolle und Reinigung zu finanzieren. Je nach Standort sind noch Bauarbeiten nötig, bevor die Boxen bereitstehen.

Interessierte können sich ab sofort per E-Mail beim Betreiber für die Radboxen unter radbox@insel-projekt.berlin anmelden. Die E-Mail sollte die Kontaktdaten sowie den gewünschten Standort und Mietbeginn enthalten.

Folgende neue Standorte gibt es:

Mitte 2023 hatten die Bürgerinnen und Bürger Charlottenburg-Wilmersdorfs die Möglichkeit, über „mein.berlin.de“ ihre Wunschstandorte für zukünftige Radboxen zu melden. Aus den über 400 Rückmeldungen wurden die am besten bewerteten Standorte einzeln überprüft und nach Möglichkeit umgesetzt.

Bezirksstadtrat Oliver Schruoffeneger: „Die Radboxen haben ein großes Interesse in der Bevölkerung ausgelöst. Immer wieder erreichen uns Anfragen, auch aus anderen Bezirken! Ich freue mich, dass es nun losgeht, die Boxen aufgebaut werden und wir den Anwohnerinnen und Anwohnern noch dieses Jahr die Möglichkeit geben, sich für eine Box anzumelden. Damit schaffen wir eine attraktive Möglichkeit für die Fahrradnutzung.“

Titelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025