Preisgekrönte Fotos in der Kommunalen Galerie
Preisträger des „IBB-Preis für Photographie“
Erschienen in Gazette Charlottenburg Februar 2025
In diesem Jahr haben sich insgesamt 15 Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Fachbereichen der Universität der Künste (UdK) für den IBB-Preis für Photographie beworben. Ihre Arbeiten spiegeln eine beeindruckende Diversität an zeitgenössischen Themen und Techniken wider.
Die Jury zeigte sich von der durchweg hohen formalen und inhaltlichen Qualität der eingereichten fotografischen Werke begeistert. Letztlich wählten sie jedoch zwei besonders hervorstechende Positionen aus:
Unterschiedliche Schwerpunkte
Der Hauptpreisträger Lasse Müller (Klasse Manfred Pernice) überzeugte mit fotografischen Rekonstruktionen historischer Familienbilder sowie durch durchdachte, dreidimensionale „Photographie-Gebilde“. Konrad Friedländer (Klasse Christine Streuli) erhielt den Anerkennungspreis für seine großformatigen Aufnahmen, die sich mit der Beziehung von Kunst und Publikum auseinandersetzen und dabei bewusst auf Perspektive verzichten.
Der „IBB-Preis für Photographie“ ist eine gemeinsame Initiative der Investitionsbank Berlin und des Freundeskreises der Universität der Künste Berlin Karl Hofer Gesellschaft. Er ist mit einem Preisgeld von 10.000 Euro ausgestattet. Der Preis umfasst zudem eine mehrwöchige Ausstellung der Preisträger, diese findet in der Kommunalen Galerie Berlin statt. Ziel des Preises ist es, herausragende Studierende und Absolventen der UdK Berlin zu fördern, deren Abschluss nicht länger als fünf Jahre zurückliegt. Neben der besonderen Unterstützung junger Künstlerinnen und Künstler dokumentiert der Preis auch die Entwicklung zeitgenössischer Photographie.
Die Ausstellung der preisgekrönten Fotos ist bis 30. März 2025 in der Kommunalen Galerie Berlin, Hohenzollerndamm 176, 10713 Berlin, zu sehen. Weitere Informationen unter www.kommunalegalerie-berlin.de