Gesundheitsschutz
Wussten Sie schon...
..., was UFIs sind?
13.01.2025: Die Abkürzung UFO für „unidentifiziertes Flugobjekt“ (englisch „unidentified flying object“) ist allgemein bekannt. Aber was ist ein UFI? UFI steht für „Unique Formula Identifier“, auf Deutsch „eindeutiger Rezepturidentifikator“. „Es handelt sich um einen Code, der den Giftnotrufzentralen ermöglicht, schnell die chemische Zusammensetzung von Produkten wie Wasch- und Reinigungsmitteln, aber auch Klebern, Künstlerbedarf, Gartenchemikalien, Farben oder Liquids für E-Zigaretten zu ermitteln“, erklärt Kerstin Effers, Expertin für Umwelt und Gesundheitsschutz der Verbraucherzentrale NRW. Wenn beispielsweise Kinder oder Demenzerkrankte versehentlich oder aus Neugier ein solches Produkt verschluckt haben, können Giftnotrufzentralen anhand des Codes sofort erkennen, um welche Chemikalien es sich handelt und schnell die notwendigen und vielleicht sogar lebensrettenden medizinischen Maßnahmen empfehlen.
UFIs müssen auf dem Etikett oder der inneren Verpackung von chemischen Gemischen im Alltag stehen und mit den drei Buchstaben „UFI“ beginnen. Es folgt ein 16-stelliger Code aus Buchstaben und Ziffern. Die UFI-Codes wurden 2021 zunächst für neue Produkte eingeführt. Seit dem 1. Januar 2025 müssen nun alle chemischen Gemische, die im Alltag verwendet und nach europäischem Chemikalienrecht als gesundheitlich gefährlich eingestuft wurden, mit einem UFI-Code versehen sein – auch solche, die vor 2021 auf den Markt gebracht wurden. Ausgenommen sind unter anderem kosmetische Produkte und Arzneimittel.
Eine App „Vergiftungsunfälle bei Kindern“ sowie ein bundesweites Verzeichnis der Giftinformationszentren bietet das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) an unter www.bfr.bund.de.