Tempelhof-Schöneberg
Briefwahlstellen ab 10. Februar geöffnet

23.01.2025: Am 23. Februar 2025 finden die Neuwahlen zum 21. Deutschen Bundestag statt. Im Bezirk Tempelhof-Schöneberg von Berlin werden in der Zeit vom 10. bis zum 21. Februar 2025 drei Briefwahlstellen geöffnet:
- Rathaus Schöneberg, Raum 0170 und Raum 1110
- Rathaus Tempelhof, Raum 159 (ehemals BVV-Saal, 1. Etage)
- Bürgeramt Lichtenrade, Briesingstraße 6, 12307 Berlin
Kontakt der Briefwahlstellen: Telefon: (030) 90277-3040 oder -3050, Telefax: (030) 90277-7800, per E-Mail an briefwahl@ba-ts.berlin.de
Die Sprechzeiten sind jeweils Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr, Samstag, 15.2.2025 von 8 bis 13 Uhr, Freitag, 21.2.2025 von 8 bis 15 Uhr. Die Wahlbenachrichtigungen werden bereits postalisch zugestellt.
Die Briefwahlunterlagen können Sie schriftlich, per E-Mail oder online (z. B. über den QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung) beantragen oder ab dem 10. Februar 2025 direkt in einer der Briefwahlstellen abholen. Um in einer Briefwahlstelle Ihres Wohnbezirks direkt vor Ort wählen zu können, ist der Personalausweis oder einen anderer mit einem Lichtbild versehener amtlicher Ausweis erforderlich.
Bitte beachten Sie, dass der Versand der Briefwahlunterlagen auch erst etwa zwei Wochen vor dem Wahltag beginnen wird, da der Druck der Stimmzettel im Rahmen der vorgezogenen Neuwahl des Deutschen Bundestages erst nach Abschluss der Zulassung der Wahlvorschläge nach dem 30. Januar 2025 erfolgen kann.
Die Abgabe des roten Wahlbriefes in dem darauf angegebenen Bezirkswahlamt oder in dessen Briefkasten wird zur Vermeidung von Postlaufzeiten empfohlen.
Die ausgefüllten Briefwahlunterlagen müssen am Wahltag bis 18 Uhr beim zuständigen Bezirkswahlamt eingegangen sein.