Gazette Verbrauchermagazin
Steglitz-Zehlendorf

VHS Steglitz-Zehlendorf veröffentlicht Sommerprogramm

VHS Zehlendorf
Haus der Volkshochschule in der Onkel-Tom-Straße, Zehlendorf

18.02.2025: Während es draußen noch eisig ist, sorgt die Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf (VHS) bereits für frühlingshafte Vorfreude. Am Donnerstag, den 20. Februar 2025, erscheint das Sommerprogramm des Programmbereichs Kultur-Gestalten.

Die VHS bietet eine bunte Palette an Kursen und Workshops. Ob wöchentlich stattfindende Angebote oder intensive Ferienformate – hier findet jeder und jede das Passende, um sich morgens künstlerisch auszutoben und nachmittags die Sonne an einem der vielen Seen in der Umgebung zu genießen.

Neben bewährten Sommerklassikern wie dem Sommeratelier Holzbildhauerei, Kompaktkursen in Keramik und Goldschmiede, Kursen zur analogen Fotografie und dem Malen und Zeichnen im Freien, gibt es auch spannende Neuheiten zu entdecken. Darunter die neue Sommer-Nähwerkstatt, einen intensiven Kompaktkurs zur Aquatinta-Radierung und einen inspirierenden Online-Kurs zum Achtsamen Schreiben .

Alle Details und Anmeldemöglichkeiten finden Sie ab dem 20. Februar unter: www.berlin.de/vhs/volkshochschulen/steglitz-zehlendorf

Sie sind unsicher, welcher Kurs am besten zu Ihren Interessen passt? Dann nutzen Sie die Möglichkeit zur persönlichen Beratung bei Frau Krueger, Leiterin des Programmbereichs Kultur-Gestalten. Sie steht jeden Donnerstag, zwischen 10.30 und 12.30 Uhr, unter Tel.: 030 / 90299 5845 erreichbar sowie per E-Mail unter krueger@vhssz.de

TitelbildTitelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025