Ausstellung ehrt Ika Hügel-Marshall
Grafische Arbeiten der Aktivistin in der VHS am Barbarossaplatz

Erschienen in Gazette Schöneberg & Friedenau April 2025
Die Volkshochschule (VHS) Tempelhof-Schöneberg zeigt bis zum 30. April die Ausstellung „Durch Farbe ins Leben. Through color into life“ mit einer Auswahl grafischer Arbeiten von Ika Hügel-Marshall (1947-2022). Die Künstlerin war eine wichtige Stimme der afrodeutschen Community und setzte sich mit Rassismus, Feminismus und der Schwarzen Frauenbewegung auseinander. Über 30 Jahre lebte und wirkte sie in Schöneberg.
Die Vernissage findet am Freitag, 7. März 2025 um 17 Uhr in den Einstein-Bögen im 1. Obergeschoss am Barbarossaplatz 5 statt. Kuratorin Kasia Flak und Dr. Dagmar Schultz werden in die Ausstellung einführen. Kathleen Knötzsch liest aus Hügel-Marshalls Werk „Daheim Unterwegs. Ein deutsches Leben“. Musikalische Begleitung kommt von Angela Ordu und Daniela Barillas, zudem wird ein Kurzfilm von BBC Witness History gezeigt.
Die Ausstellung ist Montag bis Freitag von 8.30 bis 21.30 Uhr und Samstag und Sonntag von 9.30 bis 17 Uhr geöffnet. In den Schulferien gelten abweichende Öffnungszeiten. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen sind auf der Internetseite der VHS (www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=734477) zu finden. Die Ausstellung und Vernissage sind Teil des Programms zum Frauenmärz 2025 im Bezirk Tempelhof-Schöneberg.