Gazette Verbrauchermagazin
Berlin

Girls'Day und Boys'Day am 3. April

Mädchen mit Roboter beim Girls’Day. Foto: Marc Beckmann, kompetenzz.de
Mädchen mit Roboter beim Girls’Day. Foto: Marc Beckmann, kompetenzz.de

25.02.2025: Noch heute gibt es Berufe, die vermehrt von Männern oder Frauen ergriffen werden. Girls’Day und Boys’Day wurden ins Leben gerufen, damit Jungen und Mädchen in viele unterschiedliche Berufe hineinschnuppern können. Bundesweit stehen in diesem Jahr über 130.000 Plätze zur Verfügung. Rund 16.000 Angebote von Unternehmen und Institutionen sind im Girls'Day-Radar und Boys'Day-Radar auf den Webseiten eingetragen. Sie ermöglichen Einblicke in Berufsfelder, welche sonst eher selten in Betracht gezogen werden.

Unter www.girls-day.de/radar und www.boys-day.de/radar können Unternehmen und Einrichtungen ihr Angebot eintragen. Mädchen und Jungen können hier nach ihrem Wunschplatz suchen und sich anmelden.

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025