Gazette Verbrauchermagazin

Wichtige Entscheidung für Kindergesundheit in Westend

DRK Kliniken Berlin Westend erhalten Anerkennung als Sozialpädiatrisches Zentrum

Dr. med. Silvia Müther, Leiterin des Diabeteszentrums für Kinder und Jugendliche, bei einer Diabetesberatung. Foto:DRK Kliniken Berlin
Dr. med. Silvia Müther, Leiterin des Diabeteszentrums für Kinder und Jugendliche, bei einer Diabetesberatung. Foto:DRK Kliniken Berlin
Erschienen in Gazette Wilmersdorf April 2025

Gute Nachrichten für Familien in Charlottenburg-Wilmersdorf: Die DRK Kliniken Berlin Westend sind nun offiziell als Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) anerkannt. Nach jahrelangem Ringen um eine faire Finanzierung ist die medizinische Versorgung von über 1.000 Kindern und Jugendlichen mit Diabetes, Epilepsie und neuromuskulären Erkrankungen dauerhaft gesichert.

Das SPZ ermöglicht eine umfassende und interdisziplinäre Betreuung der jungen Patienten. Teams aus Ärzten, Pflegekräften, Therapeuten und Psychologen arbeiten Hand in Hand, um den besonderen Bedürfnissen chronisch kranker Kinder gerecht zu werden.

Dr. Silvia Müther, Leiterin des Kinder- und Jugend-Diabeteszentrums, betont die Bedeutung der multiprofessionellen Unterstützung: „Vor jedem Snack, vor jedem Essen müssen Kohlenhydrate ausgerechnet und die richtige Menge an Insulin gegeben werden. Hier sind natürlich die Eltern gefordert, aber auch Kita-Erzieher, Lehrkräfte und Betreuer in Sportvereinen etc. Das gesamte Umfeld der Familien muss geschult werden.“

Der Beschluss des Berufungsausschusses tritt zum 1. März 2025 in Kraft. Die DRK Kliniken Berlin Westend arbeiten nun an der zügigen Umsetzung des SPZ. Die Klinik bietet zudem Kindern mit Epilepsien und neuromuskulären Erkrankungen hochspezialisierte Medizin an. Diagnostik und Therapie erfolgen mit entsprechender psychologischer Erfahrung.

Titelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025