Gazette Verbrauchermagazin

Kleine Kapelle fertig saniert

Wiedereröffnung auf dem Friedhof Onkel-Tom-Straße

Blick in den bestuhlten Innenraum der Kleinen Kapelle. Foto: Karl Joachim Ferber (Dipl. Ing. Architekt, Objektplanung)
Blick in den bestuhlten Innenraum der Kleinen Kapelle. Foto: Karl Joachim Ferber (Dipl. Ing. Architekt, Objektplanung)
Erschienen in Zehlendorf Mitte Journal April/Mai 2025

Seit 3. März steht die Kleine Kapelle aus dem Jahr 1885 wieder für Trauerfeiern zur Verfügung. Die Sanierung des historischen Gebäudes auf dem Friedhof Zehlendorf in der Onkel-Tom-Straße 30 ist abgeschlossen. Da die Große Feierhalle auf dem Friedhof Zehlendorf zurzeit saniert wird, bietet die sanierte Kleine Kapelle eine geschmackvolle Alternative.

Vom Aufenthaltsraum…

Seit November 2023 wurde die im neugotischen Stil errichtete Backsteinhalle aufwendig saniert. Bis in die 1930er-Jahre nutzte man sie als Feierhalle, anschließend erfolgte ein Umbau. Damals diente das Gebäude als Aufenthaltsraum für Mitarbeitende des Friedhofs.

Kleine Kapelle
Archivbild der Kleinen Kapelle auf dem Friedhof Zehlendorf in der Onkel-Tom-Straße.Archiv BA SZ

…zurück zur Feierhalle

Mit der nun erfolgten Sanierung erhielt die Kapelle wieder ihren ursprünglichen Zweck als Feierhalle zurück. Geblieben ist die alte Backsteinfassade, die mit dem modern gestalteten Innenraum ein stilvolles Ambiente für Trauerfeiern schafft. Der Einbau modernster Wärmetechnik ermöglicht Trauerfeiern auch im Winter.

Bezirksbürgermeisterin Schellenberg und Bezirksstadtrat Aykal freuen sich, dass die Sanierung der Kleinen Kapelle gelungen ist: „Wir freuen uns sehr, dass mit der Sanierung der Kleinen Kapelle der Bezirk nicht nur einen zusätzlichen Ort für würdige Trauerfeiern auf dem Friedhof Zehlendorf geschaffen hat, sondern auch einen Ausweichstandort für die Zeit, in der die Große Feierhalle saniert wird.“

Titelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025