Zehlendorf
Erster Spatenstich für Umspannwerks-Erweiterung
Stromnetz Berlin stärkt Versorgungssicherheit in Steglitz-Zehlendorf

11.03.2025: Am 10. März 2025 wurde mit der Erweiterung am Umspannwerk Claszeile begonnen. Die bisherige Anlage aus den 1970er-Jahren gegenüber der Süd-Grundschule hat das Ende ihrer Einsatzzeit erreicht. Dort entsteht durch Anbau bis Ende 2031 ein modernes Werk für die Versorgung von mehreren 10.000 Haushalten im Bezirk.
Den ersten Spatenstich setzten Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Patrick Steinhoff, Christa Arnet, Vertreterin für den Bezirk im Bürger*innenrat von Stromnetz Berlin, sowie Mathias Kuhlewind, Teilprojektleiter Hochbau, Barbara Schwappach, Leiterin Konzeption Umspannwerke & Netzknoten, und Thomas Rütting, Leiter Politik & Kommunikation, alle drei von Stromnetz Berlin.
Seit Ende 2023 laufen die Vorbereitungen für den Bau an der Claszeile. Die Transformatoren wurden bereits vor einiger Zeit erneuert. Auf dem Gelände des bisherigen Werks entsteht bis Ende 2026 nun ein Anbau in ähnlicher Optik. Bis Ende 2031 werden die elektrischen Anlagen erneuert. Parallel werden ab 2027 und bis 2030 im Umfeld und auf dem Gelände des Umspannwerks neue Stromkabel verlegt. Das Dach des neuen Umspannwerks wird für die Ausrüstung mit Solarpaneelen vorbereitet.
Spielplatz wird erneuert
Während der Arbeiten wird die Stromversorgung nicht unterbrochen. Zugänge zu privaten Grundstücken und Rettungswege bleiben jederzeit erhalten. Für den Bau nutzt Stromnetz Berlin temporär auch ein eigenes Grundstück, das bisher unentgeltlich als Spielplatz genutzt wurde. Nach Abschluss der Arbeiten plant Stromnetz Berlin, dort wieder einen Spielplatz zu errichten und dem bisherigen Nutzer erneut kostenlos zur Verfügung zu stellen.