Gazette Verbrauchermagazin

Ungenutzte Brillen spenden

Brillenbox on Tour in Charlottenburg

Brillenbox on Tour. Foto: BACW/von Kentzinsky
Brillenbox on Tour. Foto: BACW/von Kentzinsky
Erschienen in Gazette Charlottenburg April 2025

Die Sehstärke passt nicht mehr und die Brille wird von einer Ecke in die andere geschoben? Ungenutzte Brillen können in die „Brillenbox“ gelegt werden, die in verschiedenen Charlottenburger Einrichtungen aufgestellt wird. Jede Art von Brille und Gläserstärke ist willkommen.

Weitergabe an Hilfsorganisationen

Alle in der Brillenbox gesammelten Sehhilfen werden einmal im Jahr vom NBS an die Initiative „Brillen Weltweit“ gesendet – einer Initiative des Deutschen Katholischen Blindenwerks e. V.. Die Brillen werden kostenlos an weltweit tätige Hilfsorganisationen weitergegeben. So können die Brillen ausgemessen, bearbeitet und gut angepasst an Menschen ausgegeben werden, die sich keine Sehhilfe leisten können.

Umweltstadtrat Oliver Schruoffeneger: „Die Brillenbox ist ein Best Practice dafür, wie nachhaltige Themen einfach und gemeinwohlorientiert im Alltag umgesetzt werden können. Durch die Brillenspende werden einerseits wertvolle Ressourcen genutzt und recycelt, andererseits werden damit Menschen weltweit, denen der Zugang zu Sehhilfen fehlt, unterstützt. Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele Brillen im Bezirk gespendet würden.“

Termine der „Brillenbox on Tour“

Titelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025