Berlin
TU Berlin sucht Hausgrundrisse
Zukünftig anfallende Menge an Dämmstoffen soll abgeschätzt werden
19.03.2025: Das Fachgebiet für Bauphysik an der TU Berlin sucht dringend Grundrisse von Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern oder auch Nichtwohngebäuden (Praxen, Bürogebäuden, öffentlichen Einrichtungen etc.), die möglichst in den Jahren 2015 – 2025 gebaut worden sind.
Mit Hilfe dieser Grundrisse, die immer auch Angaben zur Dämmung der Bauteile enthalten, sollen die zukünftig anfallenden Massen an Dämmstoffabbruch abgeschätzt werden. Diese Informationen sind wichtig, um Strategien für ein Recycling der Dämmstoffe zu entwickeln.
Die Beschaffung von Grundrissen ist äußerst schwierig, denn nur die rechtmäßigen Besitzer – also die Eigentümer eines Gebäudes – dürfen diese Pläne herausgeben. Nach Beendigung des Projekts werden alle zur Verfügung gestellten Pläne und Daten vernichtet beziehungsweise gelöscht. Wer den TU-Forschern helfen will, erhält weitere Infos im Internet auf www.tu.berlin/bauphysik/forschung/laufende-projekte/stoffstrommodell-fuer-daemmstoffe