Wilmersdorf
Schoeler-Schlösschen soll im Frühsommer öffnen
Café, Kurse und Kultur

21.03.2025: Was lange währt wird im Frühsommer dieses Jahres hoffentlich gut. Das Schoeler Schlösschen, das seit langem renoviert und barrierefrei umgebaut wird, soll dann als Kulturstätte und Nachbarschaftstreff an den Start gehen. Geplant sind ein Café, das auch Außenplätze anbietet, Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Kurse und vieles mehr.
Seinen Namen erhielt es durch einen seiner Eigentümer – dem Berliner Augenarzt Heinrich Schoeler. Er erwarb das Anwesen und baute es zu seinem „Schlösschen“ um. Nach vielen unterschiedlichen Nutzungen – so war die HJ samt „Heimatstube“ im Haus, später folgte eine Kita - steht das Schoeler-Schlösschen seit fast 20 Jahren leer. Ideen, wie die Bibliothek des früheren Bundespräsidenten Johannes Rau dort unterzubringen, wurden nicht verwirklicht. Jetzt hoffen Anwohner, Anwohnerinnen und Kulturinteressierte auf eine baldige Wiedereröffnung.