Gazette Verbrauchermagazin
Steglitz

Teilen Sie Ihre Erinnerungen an das Pop Inn

27.03.2025: Der Fachbereich Kultur des Bezirksamts Steglitz-Zehlendorf plant für das kommende Jahr ein Theaterprojekt der Performancegruppe „Syndikat Gefährliche Liebschaften“ zur Geschichte des Pop Inn.

Im Mai 1960 in der Ahornstraße in Steglitz als erster West-Berliner Jugendclub eröffnet, avancierte der Ort in den folgenden Jahrzehnten zum wichtigsten Anlaufpunkt für die Jugend des Berliner Südwestens. Als einer von wenigen senatseigenen Jugendclubs war hier ein Feiern für junges Publikum möglich – und das ganz korrekt nach den Regeln des Jugendschutzgesetzes.

Für die Erarbeitung einer Theaterperformance, die sich der Bedeutung des Pop Inns im Bezirk widmet, werden Geschichten von ehemaligen Gästen gesucht. Haben Sie dort vielleicht Ihre große Liebe kennengelernt? Wer kennt noch die besten Sprüche des Personals? Wer kann sich noch an das Silvesterkonzert der Band „Die Ärzte“ 1984 erinnern? Und wer musste Wochenende für Wochenende die Eltern anflunkern, um überhaupt den Weg in die Ahornstraße zu finden?

Schreiben Sie Ihre Geschichte und Ihre Erinnerungen auf und schicken Sie sie an kultur@ba-sz.berlin.de mit dem Betreff „Pop Inn“.

Titelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025