Gazette Verbrauchermagazin

Gute Noten für den Kudamm

Berliner Einkaufsstraßen trotzen Konjunktur und Online-Handel

Der Kudamm ist vor allem bei Touristen beliebt.
Der Kudamm ist vor allem bei Touristen beliebt.
Erschienen in Gazette Wilmersdorf April 2025

Im Rahmen der bundesweiten Vergleichsstudie „Vitale Innenstädte 2024“ wurde die City West gut bewertet. Besucherinnen und Besucher rund um den Kudamm geben dabei überdurchschnittlich viel Geld aus. Trotz zunehmendem Onlinehandel kommen die Befragten der Studie unverändert häufig in die Innenstadt.

BLVD KU'Damm

Zufrieden mit Handel und Erlebnis

Pro Berliner Standort – City West, Schloßstraße in Steglitz und Hacke’sche Höfe – wurden rund 1000 Passantinnen und Passanten befragt. Die City West mit Ku´damm und Tauentzien profitiert demnach vor allem von Gästen, die außerhalb Berlins leben. Diese kommen zwar seltener als einmal im Vierteljahr, bleiben dafür länger als zwei Stunden. Jeder zweite Besucher gibt zudem mehr als 100 Euro bei seinem Besuch aus. Insgesamt vergaben die Befragten für die Attraktivität in der City West die Schulnote 2,3, die damit im Vergleich zu 2022 besser ausfällt. Mit dem Handels- und Erlebnisangebot sind die Besucherinnen und Besucher überwiegend zufrieden. Allerdings wünschen sie sich mehr Grün in der Innenstadt, eine Aufwertung der Plätze und Maßnahmen gegen leerstehende Läden. Zu den häufigsten Kritikpunkten gehören mangelnde Sauberkeit, das Fehlen öffentlicher Toiletten und das Thema Sicherheit.

Titelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025