Gazette Verbrauchermagazin
Test

40 Jahre ÖKO-TEST

Ein Rückblick auf vier Jahrzehnte Verbraucher- und Umweltschutz

27.03.2025: ÖKO-TEST feiert sein 40-jähriges Bestehen mit einer Sonderausgabe des Magazins. Seit 1985 hat das Unternehmen Produkte und Dienstleistungen unabhängig getestet und damit Entwicklungen im Verbraucher- und Umweltschutz maßgeblich beeinflusst.

Die erste Ausgabe des ÖKO-TEST Magazins erschien 1985, als Themen wie Nachhaltigkeit und Transparenz noch wenig Beachtung fanden. Heute zählt das Magazin rund eine Million Leser und über zwei Millionen monatliche Online-Nutzer. Chefredakteurin Cordula Posdorf betont: „Viele Forderungen von damals sind heute Standard – etwa die Nährwertkennzeichnung auf Lebensmittel, für die wir uns bereits 1985 einsetzten.“

Zahlen und Fakten

In vier Jahrzehnten hat ÖKO-TEST über 100.000 Produkte geprüft und die Ergebnisse in 481 Ausgaben veröffentlicht. Rund 2.500 Mal führen schlechte Bewertungen zu Produktverbesserungen. Trotz des digitalen Wandels stieg die Printauflage 2024 um 2,5 Prozent – eine Seltenheit im heutigen Medienmarkt.

Methoden im Wandel

„Die Tests sind heute komplexer als in den Anfangsjahren“, erklärt Geschäftsführerin Bianca Puff. „Dank neuer Analysemethoden können wir Produkte präziser bewerten.“ Dennoch bleibt das Ziel gleich: Verbrauchern unabhängige Informationen zu bieten und ökologisch nachhaltige Produkte zu fördern.

Die Jubiläumsausgabe ist ab sofort im Handel und online erhältlich.

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025