Lankwitz
Frischer Salat vom Dach
REWE Green Farming kommt nach Lankwitz

01.04.2025: REWE startete Ende März den Bau seines zweiten „Green Farming“-Supermarkts in Deutschland. Bis Frühjahr 2026 entsteht an der Malteser Straße in Lankwitz ein Markt in modularer Holzbauweise mit der größten Dachfarm Berlins.
Das Gebäude setzt auf Nachhaltigkeit: Über 1.100 m³ heimisches Holz werden verbaut, die mehr als 700 Tonnen CO2 speichern und später wiederverwendbar sind. Die Bauweise folgt dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft. Eine imposante Markthalle mit hoher Holzdecke und viel Tageslicht soll für eine natürliche Atmosphäre sorgen.
Auf dem Dach betreibt das Berliner Unternehmen ECF Farmsystems eine 2.760 m² große Farm. Hier sollen jährlich über 900.000 Salatmischungen hydroponisch, also ohne Erde - und durch Nutzung von Regenwasser, Abwärme, Sonnenlicht ressourcenschonend - angebaut werden. Die Produkte versorgen künftig bis zu 700 REWE-Märkte in der Region, was kurze Transportwege bedeutet und CO2 spart. Bisher produziert ECF Basilikum für REWE.
Neben der Farm wird das Dach begrünt und erhält eine Photovoltaikanlage (~200 Module). Der Markt nutzt 100% Grünstrom, energieeffiziente Technik wie LED sowie Wärmerückgewinnung und sammelt Regenwasser. Über 90 begrünte Parkplätze mit E-Ladesäulen und versickerungsfähigem Pflaster sowie Fahrradstellplätze ergänzen das Konzept.
Das Projekt ist eine Weiterentwicklung des REWE Green Building-Konzepts, mit dem seit 2009, über 400 Märkte ausgestattet wurden und basiert auf Erfahrungen des 2021 eröffneten Pilotmarkts in Wiesbaden. Mit dem Berliner Bau geht das Konzept in Serie. Weitere Standorte sind laut REWE-Vorstand Peter Maly geplant.