Gazette Verbrauchermagazin

„Digital-Zebra“ führt durch das Internet

Neues Angebot der Stadtbibliothek

Bezirksstadträtin Heike Schmitt-Schmelz mit Digital-Lotse Max Jendretski. Foto: BACW/von Kentzinsky
Bezirksstadträtin Heike Schmitt-Schmelz mit Digital-Lotse Max Jendretski. Foto: BACW/von Kentzinsky
Erschienen in Gazette Charlottenburg Mai 2025

Online einen Arzttermin vereinbaren, ein Konzert-Ticket im Internet buchen oder eine digitale Rechnung im Kundenportal abrufen – für viele gehört das zum Alltag, doch längst nicht für alle. Wer wenig Erfahrung mit digitalen Angeboten hat oder sich unsicher fühlt, stößt schnell auf Hürden: komplizierte Formulare, unübersichtliche Websites oder technische Probleme.

Der neue digitale Service der Stadtbibliothek Charlottenburg-Wilmersdorf hilft bei Problemen rund ums Internet weiter: Mit dem Digital-Zebra. Max, der Digital-Lotse des Projekts, findet für jedes digitale Problem eine Lösung. Er beantwortet Fragen und gibt praktische Tipps, damit digitale Angebote sicher und stressfrei genutzt werden können.

Digital-Zebra
Grafik: Jens Nordmann, VÖBB/ZLB

Und warum „Zebra“? Max sagt: „Der Zebrastreifen steht für Sicherheit im Straßenverkehr – genauso sorgt das ‚Digital-Zebra‘ dafür, dass Nutzer:innen sicher ihr digitales Ziel erreichen.“

Termine in der Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 98, 10585 Berlin:

Termine in der Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek, Brandenburgische Straße 2, 10713 Berlin:

Das Angebot ist kostenlos keine Anmeldung erforderlich.

Weitere Informationen unter www.voebb.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLink&noRedir&sp=SPROD00&sp=SWI01000363

Titelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025