Jeder Eimer hilft
Bäume jetzt bewässern

Erschienen in Gazette Steglitz August 2025
Die seit dem Frühjahr ausgebliebenen nennenswerten Niederschläge haben in Berlin und Brandenburg zu einer erheblichen Austrocknung der Böden geführt. Die Trockenheit reicht Berichten zufolge vielerorts in Tiefen von 80 Zentimetern bis zu einem Meter. Diese Situation setzt der Vegetation stark zu, insbesondere Neupflanzungen leiden unter dem Wassermangel und werden in kommenden Hitzephasen weiter stark beansprucht.
Der Fachbereich Grünflächen trägt die Verantwortung für Pflege und Unterhaltung von rund 63.000 Straßenbäumen sowie mehr als 200.000 Bäumen in geschützten Grünanlagen und auf landeseigenen Friedhöfen.
Der notwendige Bewässerungsaufwand übersteigt die verfügbaren Kapazitäten des Grünflächenamts.
Deshalb bittet das Bezirksamt alle Bürgerinnen und Bürger im Rahmen ihrer Möglichkeiten, Bäume und Gehölze in ihrem direkten Umfeld zu wässern. Auch falls in den kommenden Tagen Regenschauer auftreten sollten, helfen zusätzliche Wassergaben, da der tiefgründig ausgetrocknete Boden viel Wasser aufnehmen kann. Dabei wird empfohlen, lieber alle paar Tage durchdringend zu wässern, anstatt täglich nur kleine Mengen zu gießen, um das Wasser auch in tiefere Bodenschichten gelangen zu lassen.