Gazette Verbrauchermagazin
Zehlendorf

Pfandspende für die Schulpferde

Edeka Erler spendet 700 Euro an Kinderreitverein

Glinda Spreen, 1. Vorsitzende des KJRFV, freut sich über die Spende. Den Scheck übergab Patrick Erler auf dem Reitgelände des Vereins am Königsweg.  Foto: KJRFV Zehlendorf e.V.
Glinda Spreen, 1. Vorsitzende des KJRFV, freut sich über die Spende. Den Scheck übergab Patrick Erler auf dem Reitgelände des Vereins am Königsweg. Foto: KJRFV Zehlendorf e.V.

12.08.2025: Die Spendenaktion eines lokalen Supermarktes bringt dem Kinder- und Jugend-, Reit- und Fahrverein Zehlendorf e.V. (KJRFV) eine willkommene finanzielle Unterstützung. Über einen Zeitraum von zwei Jahren sammelte der Edeka-Markt Erler in der Berlepschstraße die Pfandbons seiner Kunden für den gemeinnützigen Verein. Am Samstag, den 9. August, konnte Patrick Erler dem Verein einen Scheck über 700 Euro überreichen.

Die Spende soll gezielt für ein neues Bauprojekt auf dem Vereinsgelände eingesetzt werden. „Nun haben wir eine großartige Unterstützung, um zügig die Errichtung von drei Boxen für kranke Vierbeiner mitsamt Elektro- und Wasseranschlüssen für frostfreie Tränken umzusetzen“, erklärte Glinda Spreen, die erste Vorsitzende des Vereins. Der KJRFV ist nach eigenen Angaben die größte Kinderreitschule Berlins und betreut über 400 Kinder und Jugendliche sowie 70 Schulpferde. Spreen bedankte sich bei allen Pfandspendern sowie bei Patrick Erler und seinem Team.

Die finanzielle Hilfe folgt auf eine erst kürzlich abgeschlossene, umfassende Modernisierung. Vor zwei Wochen konnte die Wallach-Herde des Vereins den vorderen Teil der Koppel an der Robert-von-Ostertag-Straße neu beziehen. In mehrwöchigen Bauarbeiten wurde der alte Zaun entfernt und ein spezieller Bodenbelag mit Sand aufgetragen, um den rund 40 dort lebenden Pferden und Ponys einen gesunden Auslauf zu ermöglichen.

Bei diesen Baumaßnahmen wurde auch das Gefälle des Geländes korrigiert, sodass Regenwasser nun besser in den Graben entlang der Clauertstraße abfließen kann. Die Umsetzung dieses Projekts wurde durch Eigenmittel des Vereins, Spenden und eine Förderung des Landessportbundes Berlin ermöglicht.

Als Nächstes steht auf dem Vereinsgelände ein ehrenamtlicher Arbeitseinsatz an. Die Mitglieder des Vereins werden gemeinsam einen neuen Holzzaun am Eingang errichten.

Titelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025