Gazette Verbrauchermagazin
Mobilität

Eine Million für den guten Zweck

HUK-Kunden sammeln mit umweltbewusster Fahrweise eine Rekordsumme

13.08.2025: Eine bemerkenswerte Leistung von umweltbewussten Autofahrern: Kunden der HUK-COBURG haben im Rahmen der „Eco Drive“-Initiative im Jahr 2024 die Rekordsumme von einer Million Euro für wohltätige Zwecke gesammelt. Die Spenden kommen der Tafel Deutschland, dem Bergwaldprojekt und der Johanniter-Unfall-Hilfe zugute, die bereits mit der Umsetzung erster Projekte begonnen haben.

Das „Eco Drive“-Feature ist Teil der „HUK Mein Auto“-App und belohnt eine nachhaltige Fahrweise. Anhand von Kriterien wie Geschwindigkeit, Beschleunigung und den Eigenschaften der gefahrenen Strecke bewertet die App das Fahrverhalten. Für eine umweltfreundliche Fahrweise erhalten die Fahrer symbolische „Blätter“, die von der HUK-COBURG am Ende des Jahres in eine Geldspende für ausgewählte gemeinnützige Organisationen umgewandelt werden. Dieses Telematik-Prinzip, das eine Verbindung von Telekommunikation und Informatik darstellt, ermöglicht es, durch sicheres und umweltbewusstes Fahren nicht nur die eigene Versicherungsprämie zu senken, sondern auch Gutes zu tun.

Hilfe, die ankommt: Konkrete Projekte werden bereits umgesetzt

Die Spendengelder aus dem Jahr 2024 sind bereits in konkrete Projekte geflossen. Der Bergwaldprojekt e.V., der sich seit 35 Jahren für den Schutz von Wäldern, Mooren und Freilandbiotopen einsetzt, erhielt 316.000 Euro. Mit dieser Summe konnten 22 Projektwochen an neun verschiedenen Standorten finanziert werden. Dabei wurden insgesamt 124 Hektar heimischer Ökosysteme stabilisiert und über 7.000 standortheimische Bäume gepflanzt.

Die Johanniter-Unfall-Hilfe konnte sich über 291.000 Euro freuen. Diese Mittel werden vom Regionalverband Potsdam-Mittelmark-Fläming unter anderem zur Finanzierung von Jugendprojekten eingesetzt.

Der Dachverband Tafel Deutschland e.V. erhielt mit 393.000 Euro den größten Anteil der Spendensumme. Ab September ermöglicht dieser Betrag die Realisierung verschiedenster lokaler Tafel-Projekte in ganz Deutschland. Dazu gehören dringende Reparaturen, die Anschaffung energieeffizienter Kühlgeräte und der Umstieg auf eine nachhaltige Energieversorgung durch eigene Solarmodule.

Neue Runde für den guten Zweck gestartet

Die Erfolgsgeschichte des „Eco Drive“ geht weiter. Die aktuelle Sammelaktion für das Jahr 2025 läuft bereits und endet zum Jahresende. Autofahrer haben somit weiterhin die Möglichkeit, durch eine vorausschauende und umweltschonende Fahrweise einen Beitrag für wohltätige Zwecke zu leisten.

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025