Berlin
Schneller zum BER
Neue Bahnanbindung halbiert Fahrzeit ab Hauptbahnhof
18.08.2025: Ab dem 14. Dezember 2025 wird die Anreise zum Flughafen BER für viele Berliner und Brandenburger deutlich schneller und komfortabler. Mit der Freigabe der ausgebauten Dresdner Bahn für den Regional- und Fernverkehr wird eine wichtige Lücke im Schienennetz geschlossen, was zu kürzeren Fahrzeiten und dichteren Takten führt.
Wie der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) mitteilte, kann damit die ursprünglich geplante schnelle Anbindung des Flughafens umgesetzt werden. Die größte Veränderung betrifft den Flughafenexpress (FEX), der künftig alle 15 Minuten vom Berliner Hauptbahnhof zum BER fährt. Die Fahrzeit wird sich auf dieser Strecke von heute 39 Minuten auf nur noch etwa 23 Minuten fast halbieren. Vom Potsdamer Platz dauert die Fahrt dann nur noch 19 Minuten und ab Südkreuz lediglich 14 Minuten.
Möglich wird dies durch eine neue Streckenführung. Bisher musste der FEX einen Umweg über den nördlichen Innenring nehmen. Künftig fährt der Zug direkt über den Potsdamer Platz und das Südkreuz.
Auch die Region profitiert von der neuen Infrastruktur. Es werden neue direkte Zugverbindungen aus Lübbenau (RE20), Eberswalde (RB24) und Oranienburg (RB32) zum Flughafen eingerichtet. Bestehende Direktverbindungen, beispielsweise aus Potsdam oder Königs Wusterhausen, bleiben erhalten. Durch die neuen Linienführungen der RB24 und RB32 verbessern sich zudem die Verbindungen aus den nördlichen und östlichen Stadtbezirken.
Im S-Bahn-Netz wird es ebenfalls Anpassungen geben. Die Linie S85 wird von Pankow bzw. Frohnau über das Ostkreuz direkt bis zum Flughafen BER verlängert. Die Linie S47 wird von Spindlersfeld bis zum Südkreuz verlängert und die S46 zwischen Grünau und Hermannstraße häufiger fahren. Die bisherigen Fahrten der S45 werden von anderen Linien übernommen.