Gazette Verbrauchermagazin
Steglitz-Zehlendorf

Freizeitangebote für ältere Menschen

Kurse, Vorträge, Musik und Tanz

22.08.2025: In den kommenden Wochen bieten verschiedene Freizeiteinrichtungen im Bezirk neue Kurse und Veranstaltungen für ältere Bürger an. Das Programm reicht von kulinarischen Treffen über digitale Weiterbildung bis hin zu musikalischen Nachmittagen.

Gemeinsam Kochen und Backen

Das Hans-Rosenthal-Haus in der Bolchener Straße 5 sucht für seine Kochgruppe neue Mitglieder. Gekocht wird immer freitags von 10.30 Uhr bis 13.30 Uhr. Interessierte können sich bei Frau Weise unter der Telefonnummer 815 75 61 anmelden. Ein Probekochen ist ebenfalls möglich. Die Kosten variieren je nach den zubereiteten Gerichten.

Kurse für Smartphone und Tablet

Für den sicheren Umgang mit mobilen Geräten werden an mehreren Standorten Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene angeboten. Die Kurse behandeln Grundlagen wie die Installation von Apps, wichtige Einstellungen und die allgemeine Nutzung der Geräte. Mitzubringen ist das eigene, aufgeladene Gerät. Teilweise können Tablets auch ausgeliehen werden. Die Leitung und Anmeldung für alle Kurse erfolgt über Frau Schwerdtner unter der Telefonnummer 679 258 79.

Anfängerkurse:

Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm 52: Montags, 10.00 bis 11.00 Uhr, ab 8. September. Kosten: 24 Euro.

Freizeitstätte Süd, Teltower Damm 226: Montags, 13.15 bis 14.15 Uhr, ab 8. September. Kosten: 24 Euro.

Hans-Söhnker-Haus, Selerweg 18-22: Dienstags, 10.00 bis 11.30 Uhr, ab 9. September. Kosten: 36 Euro.

Hertha-Müller-Haus, Argentinische Allee 89: Freitags, 9.00 bis 10.30 Uhr, ab 12. September. Kosten: 36 Euro.

Fortgeschrittenenkurse:

Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm 52: Montags, 11.15 bis 12.15 Uhr, ab 8. September. Kosten: 24 Euro.

Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West, Hans-Sachs-Straße 4D: Montags, 15.00 bis 16.30 Uhr, ab 8. September. Kosten: 36 Euro.

Hans-Söhnker-Haus, Selerweg 18-22: Dienstags, 11.45 bis 13.15 Uhr, ab 9. September. Kosten: 36 Euro.

Hertha-Müller-Haus, Argentinische Allee 89: Freitags, 10.45 bis 12.15 Uhr, ab 12. September. Kosten: 36 Euro.

Musik, Tanz und Vorträge

Maria-Rimkus-Haus, Gallwitzallee 53

Für die meisten Veranstaltungen wird zusätzlich ein Kaffeegedeck für 3 Euro angeboten.

Hans-Söhnker-Haus, Selerweg 18-22

Auch hier wird optional ein Kaffeegedeck für 3 Euro angeboten.

Hans-Rosenthal-Haus, Bolchener Str. 5

TitelbildTitelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025