Gazette Verbrauchermagazin
Schöneberg

Pappe und Papier von ihrer Schokoladenseite

Ausstellung im Haus am Barbarossaplatz

24.04.2023: Seit vielen Jahren geben die Künstlerin Marietheres Finkeldei und die künstlerische Buchbindemeisterin Julia Büttelmann einmal pro Semester einen ganz besonderen Kurs an der Volkshochschule: In einer Kombination aus künstlerischen und buchbinderischen Techniken entstehen hier die erstaunlichsten Gebilde: beispielsweise Schmuckkästchen mit wundersamen Objekten darin, inspiriert durch Meret Oppenheim, eine Künstlerin des Surrealismus, oder geheimnisvolle „Wünschelrutenfunde“ – festgehalten in einem ganz besonderen selbst gemachten Exkursionsbuch. Kunst des 20. Jahrhunderts und zwei Kursleiterinnen, die vor Ideen sprühen, inspirieren die Teilnehmenden zu immer wieder neuen Kunstwerken.

Werke aus zwei Kursen

Im VHS-Gebäude am Barbarossaplatz ist eine Ausstellung mit den Ergebnisse der letzten beiden Kurse zu sehen: im Herbstkurs hat diesmal das Hören schmeichelnder, komischer, verrückter, großartiger Musikstücke zu vielen zeichnerischen und malerischen Experimenten Anlass gegeben. Entstanden sind farbige Buch-Kunstwerke in Zickzack-Falz. Im zweiten Kurs konnten fantasievolle Wandkonsolen eigenhändig hergestellt werden: ob Hirschgeweih oder Ming-Vase – schöne Plätze für den Start einer Sammlung.

Albert-Einstein-Volkshochschule, 1. Obergeschoss, Barbarossaplatz 5, 10781 Berlin. Geöffnet ist die Ausstellung bis zum 27. Mai montags bis freitags von 8.30 bis 20 Uhr sowie samstags und sonntags von 9.30 bis 17.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Titelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2023