22.08.2023: Die Jugendverkehrsschule Charlottenburg in der Loschmidtstraße 6-10 bietet gemeinsam mit der Berliner Polizei nach den Sommerferien wieder eine kostenfreie Fahrradregistrierung und ein kostenfreies E-Scooter-Training an.
Am Montag, 28. August werden von 10 bis 12 Uhr werden Fahrräder von der Polizei registriert. Dabei können Fahrräder oder Fahrradanhänger mit einem individuell nummerierten Aufkleber gekennzeichnet werden. Dieser Sticker ist witterungsbeständig und vom Material her derart gestaltet, dass ein einfaches Ablösen nicht möglich ist. Die Daten des Fahrrades (Hersteller, Farbe und – falls vorhanden – Individualnummern am Rahmen) werden dann zusammen mit den Angaben zum Halter in einer Datei gespeichert, auf die die Polizei zugreifen kann. Sollte das Rad verloren gehen oder durch eine Straftat abhandenkommen, kann es bei Auffinden leicht zugeordnet werden.
Den E-Scooter sicher nutzen – das lernen Teilnehmende beim Training am Mittwoch, 30. August 2023, von 10 bis 12 Uhr. Informiert wird über Gefahren wie zum Beispiel die Geschwindigkeit, Abstand oder gesetzliche Vorschriften. E-Scooter und auch Helme können zur Verfügung gestellt werden. Wenn vorhanden, können Interessierte auch die eigenen mitbringen. Anmeldungen erforderlich unter 0151-29275320.
Aus Gründen der Aufsichtspflicht können Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen oder einer Person ab 16 Jahren üben. Bei Schlechtwetterlagen, großer Hitze und Krankheit können diese Termine auch kurzfristig abgesagt werden.
Alle Informationen unter www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/verwaltung/aemter/weiterbildung-und-kultur/ausserschulische-lernorte/artikel.1207169.php
© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2023