Gazette Verbrauchermagazin
Steglitz

Picasso – Werke aus der Sammlung Klewan

Ausstellung im Gutshaus Steglitz eröffnet am 6. März

Gutshaus Steglitz
Das Gutshaus Steglitz, auch Wrangelschlösschen genannt, Schloßstraße 48, 12165 Berlin.

15.02.2024: Die Ausstellung "Picasso – Werke aus der Sammlung Klewan" wird vom 7. März bis zum 29. September 2024 im Gutshaus Steglitz zu sehen sein. Die Eröffnung findet am Mittwoch, den 6. März um 19 Uhr statt, bei der Helmut Klewan und Ivo Wessel über Picassos Werk sprechen werden. Anschließend wird Helmut Klewan aus seinen autobiografischen Aufzeichnungen lesen.

Die Ausstellung zeigt rund 60 Papierarbeiten von Pablo Picasso, die aus der Sammlung Klewan stammen und eine Zeitspanne von den 1910er- bis in die 1970er-Jahre abdecken. Die Werke spiegeln Picassos lebenslanges Experimentieren wider.

Die Ausstellung umfasst markante Motivgruppen wie "Künstler und Modell", "Porträts" und "Mythologisches". Picasso schuf zahlreiche Porträts, wobei diese mehrheitlich seiner Imagination entsprangen und weniger Modellsitzungen. Besonders häufig porträtierte er seine Lebensgefährtinnen.

In der Sammlung Klewan befinden sich Porträts von Marie-Thérèse Walter, Dora Maar, Françoise Gilot und Jacqueline Roque. Ferner sind dort u.a. Bildnisse von dem Kunsthändler und Verleger Ambroise Vollard oder dem Dichter Arthur Rimbaud zu finden.

Auch der Stiermensch Minotaurus ist ein Sujet in der Ausstellung. Er rückte in den 1930er-Jahren in das Zentrum von Picassos Privatmythologie und ermöglichte dem Künstler, tiefgreifende psychologische und emotionale Aspekte seiner eigenen Persönlichkeit auszudrücken.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog im Wienand Verlag.

Öffnungszeiten: Mo–So von 10 bis 18 Uhr, Eintritt frei. Schließtage: Jeder 1. Dienstag im Monat sowie Mittwoch, 3.4.2024.

Titelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2024