Gazette Verbrauchermagazin
Schöneberg

BSR-Kieztag in Schöneberg

Frühjahrsputz und Tauschmarkt auf dem Crellemarkt

12.03.2024: Am 19. März 2024 findet in Zusammenarbeit mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) wieder ein BSR-Kieztag zur mobilen haushaltsnahen Entsorgung von Sperrmüll und anderen Wertstoffen statt.

Handwagen zum Ausleihen

Private Haushalte können auf dem Platz des Crellemarktes am Willmanndamm 1 von 13 bis 18 Uhr kostenfrei Sperrmüll, Elektroaltgeräte und Alttextilien abgeben. Ein integrierter Tausch- und Verschenkmarkt bietet zudem die Möglichkeit, „alte Schätze“ weiterzugeben oder vielleicht auch selbst welche zu entdecken. Was am Ende des Tages keine neuen Besitzer gefunden hat, erhält die „NochMall“ – das Gebrauchtwarenkaufhaus der BSR in Reinickendorf. Zum Transport der Gegenstände können vor Ort Handwagen gegen Pfand ausgeliehen werden.

Ziel der Veranstaltung

Mit den BSR-Kieztagen sollen illegale Müllablagerungen im öffentlichen Raum vorgebeugt werden. Dieser mobile Service bietet den Bürgerinnen und Bürgern einen guten Anlass, Keller und Dachboden zu entrümpeln. Mit den BSR-Kieztagen soll Müllablagerungen im öffentlichen Bereich vorgebeugt werden.

Zusätzliche Angebote

Neben der Entsorgung von Sperrmüll gibt es noch weitere Angebote: Reparatur von kleineren Defekten durch Ehrenamtliche aus dem Repair Café Schöneberg, Annahme von ausgedienten Fahrrädern und Fahrradteilen durch das bezirkliche Projekt THFwelcome und Unterstützung für Seniorinnen und Senioren beim Transport ihres Sperrmülls durch die KUBUS gGmbH. Der Raum für Beteiligung Tempelhof-Schöneberg ist vor Ort und wird die bezirkliche Vorhabenliste vorstellen – bei gutem Wetter mit Hilfe einer begehbaren Bezirkskarte.

Bitte beachten Sie, dass beim BSR-Kieztag keine mit Fahrzeugen angelieferten Gegenstände angenommen werden können. Diese können an den Recyclinghöfen an der Gradestraße 73, 12347 Berlin oder Ostpreußendamm 1, 12207 Berlin, abgeliefert werden.

Titelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2024