Wannsee
Energie-Effiziente Künstliche Intelligenz
Vortrag von Prof. Dr. Ralf Herbrich am 25. April im Berliner Ruder-Club

11.04.2024: Prof. Dr. Ralf Herbrich, Inhaber des Lehrstuhls für Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) und der Universität Potsdam (UP), hält am 25.4.2024, um 18.30 Uhr im großen Saal des Berliner Ruder-Clubs an der Bismarckstraße 4 in Wannsee einen Vortrag zu Energie-Effiziente Künstliche Intelligenz.
Seit den Anfängen der Informatik sind Wissenschaftler von dem Konzept der Künstlichen Intelligenz (KI) beeindruckt. Dabei handelt es sich um einen Art der Berechnung, die versucht, menschliche Entscheidungsfindung nachzubilden.
Was 1951 noch eine Vision von Alan Turing in seiner Arbeit zu Imitation Games war, ist heute allgegenwärtige Realität: es gibt kaum mehr einen Bereich in der Gesellschaft, in dem Methoden der KI nicht einen zentralen Einfluss ausüben, ob im Marketing, e-Commerce, Kommunikation, Medizin oder im Transportwesen. Wir sind heute an einem Punkt, bei dem die Vorhersagegenauigkeit nicht mehr die Schlüsselfrage ist, sondern wieviel Daten, Berechnung und, letztendlich, Energie zur intelligenten Berechnung mit Methoden der KI benötigt werden. In seinem Vortrag wird er beleuchten, welche Folgen diese Veränderung für Methoden der KI haben, sowohl von einer System-, Methoden- und Theorie-Sichtweise.
Interessenten können sich unter www.berliner-ruder-club.de/event-liste/energie-effiziente-kuenstliche-intelligenz.html bis zum 24.04.2024 anmelden.
Es gibt nur ein geringes Kontingent an Karten. Der Eintritt ist kostenlos.