Gazette Verbrauchermagazin
Tempelhof-Schöneberg

Online-Kurse der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg

Bequem zu Hause und unterwegs lernen

VHS am Barbarossaplatz
Volkshochschule am Barbarossaplatz, www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/

17.04.2024: Die Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg bietet eine breite Palette von Online-Kursen an, die es den Teilnehmern ermöglichen, bequem von zu Hause aus oder unterwegs zu lernen. Diese Online-Kursangebote spiegeln die Vielfalt des gesamten Programms wider und können von jedem Ort aus genutzt werden, an dem Internetzugang und ein geeignetes Gerät vorhanden sind.

Sprachen und Geldanlage

Zu den verfügbaren Kursen gehören acht verschiedene Fremdsprachen wie Arabisch, Französisch, Norwegisch, Polnisch und Spanisch sowie ein interkulturelles Training in Chinesisch. Im Bereich Gesellschaft und Umwelt können sich die Teilnehmer über intelligente und nachhaltige Geldanlagen informieren und an Kursen wie „ETFs, Aktien, Altersvorsorge, nachhaltiges Investieren in Eigenregie“ teilnehmen.

Schreiben, Zeichnen und Beruf

Für diejenigen, die sich für das Schreiben interessieren, stehen Kurse wie „Mit dem Schreiben beginnen, Familiengeschichte schreiben“ oder „Besser schreiben mit Spaß und Stil“ zur Verfügung. Wer sich im Zeichnen und Malen ausprobieren möchte, kann den Online-Kurs „Der Mensch als Ganzes: von Porträt bis Akt“ belegen. In den Sommerkursen können die Teilnehmer „Feldenkrais“ entdecken und die Beweglichkeit ihrer Wirbelsäule verbessern. Für alle, die ihre beruflichen Fähigkeiten verbessern möchten, bietet die Volkshochschule zahlreiche Online-Workshops und -Kurse an, darunter Bewerbungstraining, Ausbildung zum Mediator und Buchhaltungskurse. Es gibt auch Kurse zu digitalen Werkzeugen wie Webseiten, sozialen Medien und der Programmiersprache Python. Für Eltern gibt es spezielle Angebote zu Themen wie Bildschirmnutzung und Smartphone für Kinder, die als Blended Learning stattfinden, d.h. die Kurse finden sowohl online als auch in Präsenz statt.

Programm gedruckt und online

Einen Überblick über das gesamte Online-Kursangebot der Volkshochschule finden Sie auf der Internetseite der Volkshochschule. Dort können Sie in den Angeboten der einzelnen Programmbereiche stöbern und finden auch alle Online-Kurse unter der entsprechenden Rubrik. Das gedruckte Frühjahrsprogramm mit Hinweisen zu den vor-Ort-Kursen liegt an den Standorten der Volkshochschule, in Rathäusern, Bibliotheken und Museen des Bezirks und vielen weiteren Stellen zur kostenlosen Mitnahme aus. Die ausführlichen Kurslisten der Programmbereiche finden sich auf der Webseite als PDF-Datei zum Download. Ausdrucke davon erhalten Sie zu den Beratungszeiten im Haus am Barbarossaplatz oder in der Alten Mälzerei.

Anmeldung und Beratung in der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg, Barbarossaplatz 5, 10781 Berlin, dienstags von 10 bis 14 Uhr und donnerstags von 16 bis 19 Uhr, sowie an der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg – Alte Mälzerei Lichtenrade, Steinstraße 41, 12307 Berlin, dienstags von 16 bis 18.30 Uhr, mittwochs, donnerstags und freitags von 10 bis 13 Uhr. Weitere Informationen unter www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg

Titelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2024