Gazette Verbrauchermagazin
Titelbild: Nikolassee & Schlachtensee Journal April/Mai Nr. 2/2025

Nikolassee & Schlachtensee Journal

April/Mai Nr. 2/2025

Journal für Nikolassee, Schlachtensee, Krumme Lanke und Mexikoplatz

zur Ausgabe Nr. 1/2025

Im Krankenhaus Waldfriede gibt es ab Mai einen hebammengeführten Kreißsaal.Im Krankenhaus Waldfriede gibt es ab Mai einen hebammengeführten Kreißsaal.

Hebammengeführter Kreißsaal im Krankenhaus Waldfriede

Geburtshilfe erweitert – Anmeldungen jederzeit möglich

Das Krankenhaus Waldfriede hat die Geburtshilfe neu aufgestellt und bietet jetzt zusätzlich zum bewährten Kreißsaal mit Ärzten und Hebammen, auch einen hebammengeführten Kreißsaal. „Damit erhalten Eltern künftig das Beste aus beiden Welten: die beruhigende Atmosphäre eines Geburtshauses, gepaart mit der Sicherheit eines Krankenhauses“, freut sich Kristina Schlitter, Leitende Hebamme der Geburtshilfe. Die bisherigen Reaktionen auf ... weiter

Ausschnitt aus „Untitled“ von Ull Hohn, 1993, Öl auf Leinwand, 45,5 x 61 cm.

Ull Hohn – Revisions

Ausstellung im Haus am Waldsee

Ende Januar eröffnete das Haus am Waldsee die Ausstellung „Revisions“ mit Werken des Künstlers Ull Hohn. Für ihn war die Malerei weit mehr als nur ein künstlerisches Medium – sie war ein Feld, in dem Diskurse, malerische Techniken und persönliche Reflexionen ineinandergriffen. In einer Zeit, als Malerei vielerorts als erschöpftes Medium galt, stieß Hohn eine Erneuerung an, die aus der Praxis selbst hervorging. In seinen Werken aus ... weiter

50 Jahre mittelalterliches Museumsdorf Düppel

Seid willkommen an der Stätten!

Eingebettet von dichtem Baumbestand erwartet zum Saisonstart am 29. März auch in diesem Jubiläumsjahr das Museumsdorf Düppel wieder seine großen und kleinen Besucher. Noch fehlt´s an Blumen im Revier, doch pünktlich zum Osterspaziergang im mittelalterlichen Dorf dürfte sich bereits ein erster grüner Schimmer zeigen. Spätestens am 29. Mai Himmelfahrt dann, wenn das Jubiläumsfest stattfindet, wird bestimmt schon kräftiges Grün ... weiter

Der nächste Schritt auf dem Weg zum UNESCO-Welterbe wurde gemacht.

Auf dem Weg zum Welterbe

Waldsiedlung Zehlendorf: Dossier bei UNESCO eingereicht

Die Waldsiedlung Zehlendorf, auch als Siedlung Onkel-Toms-Hütte bekannt, hat einen wichtigen Schritt in Richtung UNESCO-Welterbe unternommen. Das Welterbe-Dossier für die Aufnahme in die Welterbestätte „Siedlungen der Berliner Moderne“ wurde bei der UNESCO in Paris eingereicht. Aufwendiges Verfahren Das Verfahren zur Auszeichnung als UNESCO-Welterbe ist mehrstufig und zeitaufwendig. Die Waldsiedlung Zehlendorf wurde am 1. Februar 2024 ... weiter

Notunterkunft an der Bergstraße 4 in Wannsee.

Warmes Bett statt kalte Brücke

Notübernachtung in Wannsee sucht neue Räume

In Berlin spricht man von etwa 20.000 Wohnungslosen und 5.000 – 8.000 Obdachlosen. Die meisten von ihnen sind froh, wenn die Temperaturen nun wieder höher werden und damit das große Frieren unter Brücken oder etwas wettergeschützten Schlafplätzen im Freien für die nächsten Monate kein Thema mehr ist. – Denn die nur etwas mehr als 700 bestehenden Kältehilfe-Schlafplätze, die Bett statt Brücke bieten, waren auch in dieser Saison ... weiter

Wie alles begann. Archiv Mittelhof

Hilfe zur Selbsthilfe von der Wiege bis zur Bahre

Mittelhof e. V. stärkt die lokale Gemeinschaft

Seit 77 Jahren gibt es den gemeinnützigen Verein Mittelhof, unter der Prämisse „im Geiste echter Freundschaft und Versöhnung und in nachbarschaftlicher Hilfe“, unterstützt von Quäkern, gegründet als erstes Nachbarschaftsheim Berlins in der damaligen amerikanischen Besatzungszone. Inzwischen ist diese zivilgesellschaftliche Organisation als Träger und Stadtteilzentrum zu einer festen Größe in Steglitz-Zehlendorf geworden, wenn es ... weiter

Rohbau des Logistikturms am Hegauer Weg 38 in Zehlendorf.  Foto: KNAUER

KNAUER baut Logistikturm

Ausbau und neue Produkte für den internationalen Markt

Der Berliner Laborgerätehersteller KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH investiert am Standort Hegauer Weg in Zehlendorf in den Ausbau seiner Produktionsstätte. Das Unternehmen plant, durch ein neues Logistikzentrum und einen automatisierten Lagerturm die Effizienz und Produktionskapazität zu steigern. Die Bauarbeiten für den Lagerturm, die bereits im letzten Jahr begonnen haben, sollen Ende März abgeschlossen sein. Neben den ... weiter

Das Haus der Wannsee-Konferenz plant eine Ausstellung über die US-Army in Wannsee.

Die US-Army in Wannsee im Jahr 1945

Haus der Wannsee-Konferenz sucht Zeitzeugenberichte und Bildmaterial

Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung plant das Haus der Wannsee-Konferenz für Juni 2025 eine Ausstellung über die Präsenz der US-Army in Wannsee im Jahr 1945. Gesucht werden in diesem Zusammenhang Erinnerungen und Bildmaterial von Berlinerinnen und Berlinern, die diese Zeit unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg erlebt haben. Das Museum ist besonders an Informationen über die Stationierung der US-Army im Haus der Wannsee-Konferenz ... weiter

zur Ausgabe Nr. 1/2025